• 10. Oktober 2014
Ausflug zu Bauer Lange

von der Klasse 7a | Fotos: Mike Biere

Die 7. Klasse machte sich am 2.Oktober auf den Weg zu Bauer Lange, um im Rahmen der Berufsfrühorientierung herauszufinden, ob die Tätigkeit in einem landwirtschaftlichen Betrieb möglicherweise eine Alternative ist, wenn man den Weg ins Leben beginnt, wie es immer so schön heißt, wenn man die Schule verlässt. Nach kurzer Busfahrt und einem Fußmarsch in Lieschow angekommen, tobten aber alle zunächst auf den Strohballen umher und probierten die Fahrzeuge aus. Das machte schon mal Spaß. Bauer Lange hatte seine Scheune für uns kuschelig geheizt und stellte uns seinen Betrieb vor. Wir konnten ihm Fragen stellen, waren aber eher auf das Praktische gespannt. Und so legten wir dann auch gleich los mit dem Brotbacken. Nicht ohne uns vorher zünftig mit Schürze und Mütze auszustatten. Auch der obligatorische Nasenstüber ins Mehl durfte nicht ausgelassen werden, sonst würde das Brot nicht gelingen. Danach pressten wir uns mit Hilfe unserer Beinmuskeln (bedeutet: Fahrradfahren) eine kleine Flasche Rapsöl. Und schon war die Zeit auf dem Bauernhof um. Schnell noch das warme Brot aus dem Ofen geholt und dann ab zum Bus. Die ganz Hungrigen probierten gleich mal das Selbstgebackene, was natürlich hervorragend schmeckte. Obwohl sich noch niemand bei Bauer Lange um eine Lehrstelle beworben hat, war dieser Wandertag eine gelungene Abwechslung vom Schulalltag.